Der Kurator

Während die Zukunft noch in Dunkelheit verborgen ist,
führen Zeugnisse der Zeitgeschichte ins Licht der Erkenntnis.

Als junger Architektur-Student in Basel genoss ich das Privileg den unvergesslichen und prägenden Vorlesungen von Peter F. Althaus beizuwohnen und mich mit seiner Sicht auf die Welt und die Kunstgeschichte vertraut zu machen. Er gehört mit zu den Pionieren, die das Kuratieren von Gegenwartskunst von den Zwängen veralteter Konventionen befreien konnte. Althaus war Leiter des Kunstmuseums Luzern, Direktor der Kunsthalle Basel sowie Mitglied des Organisationskomitee der ArtBasel.
In den 1990er Jahren hatte ich meine Planungs-Werkstatt für gut 10 Jahre im Ackermannshof über dem legendären Basler Café Imprimerie von Erwin Joss. Dieter Roth, der in der Mitte dieser Dekade im Ackermannshof ebenfalls sein Atelier bezog, arbeitete und wohnte fortan hier Tür an Tür bis zu seinem Tod 1998. Sein Atelier war ein begehbares Kunstwerk und für mich eine Quelle der Inspiration.

Heute, als Kurator der Fine-Art Photo-Gallery WEINBERG muss ich mir eingestehen, dass die China-Collection nach 30 Jahren Einlagerung inzwischen zu einer Reife und bildmächtigen Grösse herangewachsen war, die danach verlangte sorgfältig inventarisiert, restauriert und kuratiert zu werden, um sie im Anschluss daran öffentlich zugänglich zu machen. Dieses immense Archiv mit tausenden von Diapositiven aus der Zeit Chinas zwischen 1988 und 1993 hatte es nicht verdient zu Enden wie das Bildarchiv von Vivian Maier, das sein ihm innewohnende Potential erst postum entfalten durfte.


Privat Links: